Die Adventure Academy liegt beinahe mittig zwischen Bremen, Hamburg und Hannover in der wunderschönen Lüneburger Heide. In Fußnähe zu einem alten traditionell norddeutschen Dorf mit Bauernhöfen und Fachwerkhäusern haben wir Platz auf mehr als 150.000m². Die Academy ist in die Aktivwelten Beach & Water, Survival, Kreativ aufgeteilt. Jeder Bereich bietet Raum für unzählige spannende Aktivitäten. Ob Kajak fahren, Wassertrampolin hüpfen, in den Bubblesoccerbällen Ball toben, oder Brücken und Flöße bauen, Überlebenstraining mit Unterschupfbau und Feuer machen, Klettern im Hochseilgarten: hier kommen Abenteuerlustige und Kreative voll auf ihre Kosten.
Die Camps in der Adventure Academy werden für Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt angeboten. Die Betreuerinnen und Betreuer sprechen sowohl Englisch als auch Deutsch. Wie viel Englisch oder Deutsch in den Camps gesprochen wird, hängt ganz von der Zusammensetzung der Gruppe ab.
Unterkünfte
Ihr könnt bei der Anmeldung zwischen Zelt (außer in den Oster- und Herbstferien) und Hütte wählen. Die Juniors (7-12 Jahre) schlafen in ihrem eigenem Zelt Village getrennt von den Seniors (12-16 Jahre), sodass beide Altersgruppen ein eigenes Zeltdorf haben.
Von den beiden Zeltwelten und den Hütten ist es nicht weit zu den Waschhäusern und Toiletten. Die Sanitäranlagen sind für Jungs und Mädchen getrennt. Die Betreuerinnen und Betreuer, unsere „Teamer*innen“, wohnen direkt nebenan und sind bei Fragen, Wünschen oder Problemen sofort und rund um die Uhr für euch da – 24 Stunden am Tag!
Adventure Lodges – ganz wie in Kanada
Die Hütten sind mit jeweils zwei Zimmern und sechs bis acht Betten ausgestattet – natürlich sind die Mehrbettzimmer nach Geschlechtern getrennt. In den Zimmern stehen euch Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die Übernachtung in der Hütte wird mit 65 Euro (pro Woche) extra berechnet. Wenn ihr in einer Hütte übernachten möchtet, gebt das bitte gleich bei der Buchung an. Ihr könnt Bettwäsche und Handtuch mitbringen oder vorab bestellen (15 Euro extra). Wenn die Hütten in eurem Reisezeitraum schon belegt sind, bleibt das:
Zelt Village – für das ganz besondere Abenteuerfeeling
Das Zeltdorf hat Zelte mit je 6 bis 7 Schlafplätzen. Ausgestattet mit Holzfußboden und Empore laden sie zum gemütlichen Übernachten ein. Ihr könnt es euch mit Schlafsack und Isomatte wunderbar bequem machen.
Teilnehmer*innen
Die Teilnahme an den Camps in der Lüneburger Heide ist für Kinder von 7 bis 16 Jahren geeignet. Sie werden in zwei Gruppen unterteilt: die Juniors (7-12 Jahre) und Seniors (12-16 Jahre)
An- und Abreise
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ihr zum Camport kommen könnt: selbständige An- und Abreise, Sammel-Transfer vom Bahnhof oder Flughafen, Privattransfer oder begleitete Bahnfahrten. Die Details dazu findet ihr weiter unten.
Buchung
Creative, Sport and Adventure Camps mit Reiten. Bitte unbedingt bei der Buchung als Aktivität "Reiten" dazu buchen (95.- Euro pro Woche)
Creative, Sport and Adventure Camps ohne Reiten (auch ohne Reiten bieten die Creative, Sport and Adventure Camps viel Spaß und 1000 Möglichkeiten. Mehr Infos dazu findet ihr bei den Camps mit Reiten ab dem 2. Absatz.)
Die Durchführung der Camps übernimmt unser langjähriger Kooperationspartner, der nach der Buchung auch die weitere Kommunikation mit euch übernimmt. Natürlich könnt ihr euch bei Fragen oder Unsicherheiten auch jederzeit an uns wenden. Wir sind immer für euch da!