Improvisationstheater auf Englisch
Campsprache
Location
Kategorie
Let´s go! Programm und Tagesablauf in diesem Camp
Lust auf etwas Neues? Dann mach mit bei unseren Workshops «Improv in English» . «Improv» ist eine Methode, um Englisch durch Improvisation zu lernen. Wie in allen unseren Camps geht es spielerisch zur Sache und im Mittelpunkt stehen Fun & Action. Die Teilnehmenden interagieren miteinander, durch Improvisationsspiele, Rollenspiele und Theaterszenen. Und das alles läuft auf Englisch ab. So macht Lernen richtig Spaß, denn ihr konzentriert euch auf die Spiele und die Improvisation, Englisch sprecht ihr dann ganz selbtverständlich und automatisch nebenbei. Lebt eure Kreativität aus und lernt, euch auszudrücken und zu entfalten!
Spontane Reaktionen ohne viel nachzudenken helfen, Sprachbarrieren abzubauen. Die Informationen werden viel besser aufgenommen, wenn sie mit Emotionen verknüpft werden. Das passive Vokabular wird in den aktiven Sprachschatz aufgenommen. Und ganz nebenbei hilft Improvisationstheater den Jugendlichen dabei, ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern, im Team zu arbeiten und ihre Fähigkeiten im Bereich Präsentation zu stärken.
Wie läuft der Workshop ab?
1. Aufwärmphase
2. Einführung
3. Improvisations-Szenen
4. Improvisations-Spiele
5. Geschichten erzählen durch Improvisationstheater
Die Workshops werden von Marina Stricker geleitet. Sie ist Schauspielerin und Schauspiel Lehrerin. Sie kommt ursprünglich aus Russland und hat schon viele Jahre Erfahrung mit Improvisationstheater auf Englisch. Inzwischen leitet sie ein eigenes Studio für Improvisation für Jugendliche in Berlin.
Die Workshops sind eintägige Workshops und finden an unterschiedlichen Orten in Berlin und Brandenburg statt. Das Mittagessen ist inklusive. Sie sind geeignet für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. Es sind mindestens sechs Teilnehmer*innen notwendig, damit der Workshop stattfinden kann. Maximal können 12 Jugendliche pro Workshop teilnehmen. Mitbringen müssen die Kinder nur gute Laune, Neugierde und die Lust, etwas Neues auszuprobieren.
Es kann sein, dass sich Termin oder Camport noch ändern. Daher ist eine Buchung derzeit unter Vorbehalt über die Warteliste möglich. Ihr könnt euch darüber bereits unverbindlich vormerken lassen und wir melden uns bei euch, sobald Zeit und Ort fix sind.
Über die Location
Weitere Details
Improvisation for English learning
Learning languages through games isn't a new idea.
But what if learning is not the purpose but a side effect of the game? The focus therefore, lies on the action itself.
During our improv class students can interact with each other, play improv games, and role-play different situations and circumstances in a theatrical, fun way. This makes the learning process fun and engaging. It instigates emotional response and motivation. Learning therefore, happens naturally.
This is at the core of using Improv as a method of learning English.
The benefits for our English learners:
- Spontaneous reactions without thinking help to overcome the language barrier.
- Improv creates an emotional response that helps to better absorb the information.
- Transforms your passive vocabulary into active vocabulary.
There are some further benefits to doing Improv:
First of all, it’s a great tool for developing soft skills.
Improvisation and theatrical activities help the teens open up and learn team-building skills, feel more confident, whilst also improving their overall presentation skills.
These activities can be a great way to encourage your children to express themselves and mingle with other teenagers more easily.
Moreover, active and energetic teens can channel their energy into these drama games, while exploring their creativity.
What does our workshop look like?
- Warm-up activities
- Introduction to Improv(learning the basis of Improv)
- Improv scenes
- Improv games
- Storytelling part
Who is teaching the workshop?
My name is Marina Stricker. I'm an actress and drama teacher. I've been doing Improv for many years. I lead an improvisation studio for teenagers called "Impo Panda" in Berlin.
The workshop takes place on Wednesday, October 25th from 2-4pm. The minimum amount of participants is six kids, the maximum, 12 kids.
I very much look forward to seeing your kids in our improv workshop :-)
-
Meinungen zu unseren Camps:
YoYo Camps ist cool, weil man dort viel lernt und es trotzdem Spaß macht. Tom hat immer mit uns Gitarre gespielt, um uns zu wecken. Als es mal geregnet hat, haben wir drinnen zwei Tische zusammen geschoben, ein Handtuch in die Mitte glegt und Tischtennis gespielt, das war lustig.
Luzie (11 Jahre) -
Meinungen zu unseren Camps:
Die Jungs waren derart begeistert, dass ich hier daheim auch ganz gern mal mitgegangen wäre und auch bei der Vorstellung am letzten Tag hat man die Begeisterung gesehen - nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Betreuern!
Sandra, Mama von Tom und Julius -
Meinungen zu unseren Camps:
Die Mutter von Julia und Sebastian und ich waren begeistert, weil unsere Kinder begeistert waren und mit so viel Engagement eine fast 30minütige Aufführung „hingelegt“ haben. Durch das Camp spricht Annalena nun ganze Sätze (bzw. versucht, diese zu bilden).
Judith, Mutter von Annalena -
Meinungen zu unseren Camps:
Vielen Dank für die wunderbare Betreuung und das hervorragende Programm. Unsere Tochter Emilia war sehr begeistert und ist immer sehr gerne dabei gewesen. Wir kommen wieder!
Hannah und Emilia -
Meinungen zu unseren Camps:
Ich hoffe, im nächsten Jahr starten Sie ein weiteres Französisch Camp! Sophie möchte sich gerne zu Französisch und mindestens (!!) einem der englischen Tanzcamps anmelden. Da kann ich nur hoffen, dass diese sich gut in den Sommerferien verteilen :)
Manuel, Papa von Sophie -
Meinungen zu unseren Camps:
Also ich muss ehrlich sagen, dass diese Woche in Lauenstein alle meine bisherigen Camps (außer das in Irland vielleicht) übertroffen hat! Ich hatte so viel Spaß, dass ich da gleich wieder hin möchte.
Nina, Junior Teamerin -
Meinungen zu unseren Camps:
Ein dickes Dankeschön an Uche sowie Julian. Sie haben einen fantastischen Job gemacht. Was ich gesehen und gehört habe, fand ich die Mischung zwischen Lockerheit und nötigem Ernst super gelungen und auch die Ideen, bei denen man gern vergisst, dass man ja eigentlich englisch lernt (wie z.B das rohe Ei aus dem Fenster, die Spiele, ...) Gern hätten wir sie regelmäßig hier für ein wenig Englischnachhilfe mit super viel Spaß! Liebe Grüße an die Jungs: DANKE oder thank you so much!
Tobias, Papa von Jakob -
Meinungen zu unseren Camps:
Meine Tochter Maria findet es mega cool im Camp. Vielen Dank für die schöne Woche!
Jessica aus Braunschweig -
Meinungen zu unseren Camps:
Ich fand es eine gelungene Mischung aus Spaß, Spaß und nochmal Spaß, Graffiti, Englisch, den Mut, einfach mal zu sagen, was man kann, auch wenn es noch nicht sehr viel ist, das Verlieren der Hemmung, leckerem Essen, ... - ein wunderbarer Kontakt zur englischen Sprache!
Tanja, Mama von Kira -
Meinungen zu unseren Camps:
Ich bin selbst gelernte Erzieherin und habe mir den Spass gemacht, eure Teamer ein wenig zu beobachten. Was ich sah, hat mich beeindruckt. Mit wie viel Engagement und Energie die jungen Leute dieses Camp gestalten. Großes Lob! Die Kinder werden liebevoll an die Hand genommen und durch eine Woche voller Spass und Abenteuer geleitet. Philipp war begeistert und ich bin es auch.
Großmutter von Philipp
Klingt interessant?
Sichere dir gleich einen Platz
Wir freuen uns auf unvergessliche Ferien mit euch!
Du hast Fragen?
Jetzt mehr erfahren

Telefon
033205 / 604757
E-Mail